Plus Engerlinge vorgeladen, Schweine am Strang

Wie Tiere im Mittelalter tatsächlich vor Gericht standen

Mitunter gerieten auch Tiere mit dem Gesetz in Konflikt. Damit beschäftigt sich der Heidelberger Historiker Gianni Pignone.

05.07.2025 UPDATE: 05.07.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 11 Sekunden
Der Sachsenspiegel empfiehlt, Tiere zu töten, die bei einer Vergewaltigung anwesend waren. So wollte man offenbar alle Spuren der Tat beseitigen. Unten zu sehen ist, wie es einem Huhn an den Kragen geht, außerdem ein getöteter Hund. Repro: Universitätsbibliothek HD

Von Heiko Wacker

Heidelberg. Engerlinge im Garten? Käferlarven sind heute noch genauso problematisch wie im 15. Jahrhundert. Während jedoch der Mensch der Gegenwart sein Heil in der Chemie sucht oder auf Gartenfreunde wie den Igel setzt, da zog man im mittelalterlichen Bern das Register des kirchlichen Banns.

"Aus unserer Sicht wirkt solch ein Vorgehen fremd,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.