Nicht überall kann man E-Tankstellen schaffen
Infrastruktur für E-Autos stellt die Stadtwerke Heidelberg vor große Herausforderungen

Im Hof der Stadtwerke steht die am häufigsten genutzte Ladesäule in der Stadt. Foto: Dorn
Heidelberg. (tt) Bis Ende 2020 wollen Stadt und Stadtwerke für die Elektroautos in Heidelberg insgesamt 150 Stationen schaffen, damit es ausreichend Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge gibt. Stand heute gibt es rund 40 davon, bis Ende des Jahres sollen noch einmal zehn bis 20 hinzukommen.
"Mit diesem Angebot können wir die derzeitige Nachfrage gut decken, denn die Zulassungszahl von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+