Heidelberg hat jetzt 160.000 Einwohner
Überdurchschnittlicher Zuwachs seit 2011 - Landflucht und die Attraktivität der Universität sind wichtige Faktoren

"Die Bahnstadt ist ein signifikanter Faktor", so ein Stadtsprecher: In dem neuen Stadtteil, hier ein Luftbild vom April, wohnen inzwischen mehr als 4000 Menschen. Aber auch auf den Konversionsflächen entstehen in den nächsten Jahren viele neue Wohnungen. Foto: Kay Sommer
Von Holger Buchwald
Heidelberg. Nun ist es offiziell: Erstmals knackt Heidelberg die Marke von 160.000 Einwohnern. Damit leben nun 12.000 oder 8,2 Prozent mehr Personen in der Stadt als noch im Dezember 2011. Im Landesvergleich sei dies ein überdurchschnittlicher Wert, so ein Stadtsprecher: Im selben Zeitraum sei die Einwohnerzahl Baden-Württembergs nur um 4,9 Prozent gestiegen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+