Per App durch die Heidelberger Medizingeschichte
Historikerin Karen Nolte spricht über keimabtötende Aufzüge, NS-Kunst auf Wandkeramiken und Skelette früherer Räuber.



Professorin für Medizingeschichte an der Universität Heidelberg
Von Julia Lauer
Heidelberg. Dass Heidelberg zu einem der bedeutendsten Medizin-Standorte Deutschlands wurde, geschah nicht über Nacht. Karen Nolte, Professorin für Medizingeschichte an der Universität Heidelberg, hat einen Blick zurück geworfen – und mit ihren Studierenden zwei digitale Stadtrundgänge erstellt.
Frau Professor Nolte, wenn Sie mal
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+