Plus Der Kurfürst und die Stadt am Neckar

Carl Theodor und die ehemalige Residenz Heidelberg

Der Kurfürst wohnte in Mannheim und München, hegte aber Sympathien für Heidelberg. Brücke und Tor tragen seinen Namen.

06.01.2025 UPDATE: 06.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 51 Sekunden
Kurfürst Carl Theodor in Herrscherpose – so zeigt ihn dieses Öl auf Leinwand des Porträtmalers Johann Georg Ziesenis. Foto: Kurpfälzisches Museum / Repro: Bechtel

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Kurfürst Carl Theodor ist in der Kurpfalz unvergessen. In Heidelberg trägt die Alte Brücke seinen Namen, ebenso das Prunktor am östlichen Ende der Altstadt. Zum Abschluss des Jahres, in dem seines 300. Geburtstags und seines 225. Todestages gedacht wurde, lud die Akademie der Wissenschaften zu einem Vortrag ein: Dr. Heike Hawicks, wissenschaftliche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.