Weniger Bafög-Empfänger, dafür mehr Geld für den Einzelnen
Die Förderstatistik wirft Fragen auf- Der Durchschnittsfördersatz stieg innerhalb des Vierteljahrhunderts von 273 auf 441 Euro pro Monat.

Der große Hörsaal der Chemie im Neuenheimer Feld ist proppenvoll. Bei der aktuellen Entwicklung des Bafögs profitieren Schüler und Studenten derzeit von einem satten Plus, doch es gibt immer weniger Empfänger. Foto: dpa
Von Werner Herpell
Berlin/Wiesbaden. Knapp drei Milliarden Euro hat sich Vater Staat das Bafög für Schüler und Studenten im Vorjahr kosten lassen. Mit dem Geld wurden nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 870.000 Menschen gefördert - ein Minus von gut 50.000 im Vergleich zu 2014, sogar über 100.000 weniger als im Rekordjahr 2012. Immerhin stieg zuletzt der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+