Plus

Generation Nesthocker: Studenten gefällt es im "Hotel Mama"

Warum in die Ferne schweifen, wenn es zu Hause so bequem ist - und so günstig? Viele Studenten zögern den Auszug aus dem Elternhaus hinaus. Experten betrachten die Generation Nesthocker mit Sorge.

25.10.2013 UPDATE: 25.10.2013 13:35 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Viele Studenten scheuen die eigene ''Bude'' und wohnen so lange wie möglich bei ihren Eltern. Foto: Sebastian Kahnert
Von Christine Cornelius

Heidelberg. Das erste Semester ist ein einziges großes Versprechen: Auszug von Zuhause, Ablösung von den Eltern, die große Freiheit. Doch viele Studenten entscheiden sich anders - und wohnen so lange wie möglich bei ihren Eltern. "Der Hauptgrund ist das Geld und zugleich ist es Bequemlichkeit", sagt Jugendforscher Klaus Hurrelmann. Die Miete fällt weg, die Wäsche wird

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.