Plus

818 neue Studentenwohnungen am Klausenpfad

Studentenwerk feiert das größte Bauprojekt seiner Geschichte

07.10.2014 UPDATE: 07.10.2014 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Feiern die neue Siedlung: Ursula Orth vom Unibauamt, Ulrike Leiblein vom Studentenwerk, Unirektor Bernhard Eitel, Ministerin Theresia Bauer, OB Eckart Würzner und Rainer Weyand. Foto: Joe
Von Timo Teufert

Es war das größte Bauprojekt in der Geschichte des Studentenwerks: 2009 setzte Unirektor Bernhard Eitel die Baggerschaufel zum Spatenstich für den weitreichenden, 41 Millionen Euro teuren Umbau der Studentensiedlung am Klausenpfad an. In den vier Jahren danach wurden zwei der drei Hochhäuser abgerissen und an ihrer Stelle neun neue Wohnheime geschaffen. Statt der 340

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.