Warum die Uni Heidelberg "nicht immer gut" für Krisen gerüstet ist
Benjamin Hellinger vom Studierendenrat sieht Mängel vor allem beim Brandschutz. Die Uni betont, dass alles rechtens sei. Es gibt Nachbesserungen nach RNZ-Anfrage.

Von Amira Sanli
Heidelberg. Wie gut ist die Universität Heidelberg für Krisen wie Brände oder Amokläufe gerüstet? "Nicht immer gut", fürchtet Student Benjamin Hellinger.
Er wurde vom Studierendenrat in den Arbeitskreis Krisenmanagement des Kanzlers der Uni entsandt und hat der RNZ eine Führung durch das Germanistische und Philosophische Institut gegeben – zwei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+