Plus Antisemitismus-Demo Heidelberg

Rissen "Free Palestine"-Aktivisten Schild weg?

"Müssen den öffentlichen Raum verteidigen": Es gab eine spontane Kundgebung gegen Antisemitismus auf Neckarmünzplatz nach dem Angriff auf das Touristen-Paar.

06.09.2024 UPDATE: 06.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Durch symbolische Akte und konstanten Widerspruch gelte es, sich gegen Botschaften der Angst wie jene am Montag zu stellen, sagte Patrick Baumgärtner auf der Kundgebung. Foto: Rothe

Von Julia Schulte

Heidelberg. Unter dem Titel "Was braucht es denn noch?" fand am Donnerstagnachmittag eine Kundgebung gegen Antisemitismus mit rund 70 Teilnehmern auf dem Neckarmünzplatz statt – jenem Platz, auf dem am Montag ein unbekannter Mann ein Touristen-Paar angegriffen hatte, weil die Frau ein T-Shirt mit einem Davidstern und der Botschaft "Bring them home now"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.