Wer rastet, der rostet – das gilt auch für die Lunge
Das allergische Asthma nimmt in den Industrienationen zu. Professor Felix Herth von der Thoraxklinik erklärt, woran das liegt und was dagegen hilft.

Von Julia Lauer
Das Wort Asthma kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Keuchen" – oft ist es eine Allergie, die die Atemnot auslöst. Felix Herth ist Professor für Lungenheilkunde an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Im Rahmen der Interviewserie "Medizin am Abend" erklärt er, warum eine frühe Abklärung wichtig ist, was hilft – und warum immer mehr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+