Plus 9. November 1989

Als die Kirche zum Schutzraum wurde

Zum 35. Jahrestag erinnerte der Leipziger Studentenpfarrer Eberhard Tiefensee an das "Wunder" des Mauerfalls.

10.11.2024 UPDATE: 10.11.2024 18:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Zeitzeuge: Eberhard Tiefensee hat die friedliche Revolution als Pfarrer in Leipzig miterlebt. Foto: Rothe

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Man muss schon älter als 50 Jahre sein, um sich an den Fall der Mauer zur DDR am 9. November 1989 deutlich zu erinnern. Für die Heidelberger Studenten war es deshalb faszinierende Historie, die ihnen der Leipziger katholische Theologe und Philosoph Eberhard Tiefensee in der Alten Aula vortrug.

Da die friedlichen Demonstrationen in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.