Heidelberger Kneipe "Winzerstube" geschlossen
Die Inhaberin Monika Franke geht in Rente. In Kirchheim endet damit eine Ära.

Heidelberg. (sm) Der 29. Dezember 2023 war nach 51 Jahren der letzte Tag in der "Winzerstube" in der Odenwaldstraße in Kirchheim. Ab sofort ist sie dauerhaft geschlossen. Die Inhaberin Monika Franke, die hier alle als Moni kennen, geht in Rente.
Weil sie krank ist, übernehmen ihr Lebensgefährte Dietmar Hünefeld und einer ihrer vielen Stammgäste, die ebenfalls Moni heißt, den Rückblick auf eine lange Kneipenzeit. Schon um 11 Uhr sind die Räume in der Odenwaldstraße von Rauch geschwängert. Die Winzerstube war noch eines der wenigen Lokale in Heidelberg, in denen man rauchen konnte. Das nutzten bis zum letzten Öffnungstag die Freunde und Freundinnen der Winzerstube aus.
Wobei das Rauchen nie das entscheidende Kriterium für einen Besuch dort war – nein, die Kirchheimer Kneipe war in erster Linie ein beliebter Treffpunkt für Gäste jeden Alters, für Skatspieler und Fußballfans. "Jeder kannte jeden", so Moni, die seit 28 Jahren regelmäßig hier verkehrte und sogar ihren Freund hier kennengelernt hat.
"Die Moni hat ihre Winzerstube geprägt", sind sich die morgendlichen Gäste einig, die sich auch schon jetzt das eine oder andere Bier genehmigen. Man erfährt, dass schon allein die Öffnungszeiten hier sensationell waren: Täglich von 10 Uhr morgens bis ein Uhr nachts waren hier Gäste willkommen. Und die Wirtin war fast immer als Ansprechpartnerin dabei. Ein Grund zu bedauern, dass nun in Kirchheim eine Ära zu Ende geht.
"So etwas wie die Winzerstube stirbt leider aus", resümiert Dietmar Hünefeld, der auch schon seit 30 Jahren hinter der Theke steht. Und Gast Moni ergänzt, was für sie die Winzerstube prägte: "Hier gab es Stammgäste, die seit über 40 Jahren herkamen, man kennt die Geschichten vieler Gäste und das, was sie im Laufe der Jahre durchgemacht haben."
Auch interessant
Und immer wieder ist im Gespräch die Rede von einer "großen Familie". Die wird durch das Ende des Lokals nun leider getrennt. Das über 100 Jahre alte Haus bewohnen Monika Franke und ihr Partner im oberen Geschoss weiterhin. Die Winzerstube im Erdgeschoss wird als Lokal nun nicht mehr genutzt.
Sowohl Dietmar Hünefeld als auch Monika Franke möchten sie nicht vermieten. Schließlich können sie sich hier mit ihren Skatfreunden weiter privat treffen. Aber zuvor wollen sich die beiden von den vielen Jahren hinter dem Tresen sowieso erst einmal ausruhen.



