Plus Zwischen Religion und Konsum

Ramadan im Einzelhandel

Der muslimische Fastenmonat beginnt - auch in den Regalen der deutschen Supermärkte. Dort finden sich Ramadan-Kalender und Dekoartikel. Wie kommt das an?

28.02.2025 UPDATE: 01.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 25 Sekunden
Ein Verkäufer hält in der Alagha Konditorei in der Sonnenallee in Berlin traditionell arabisches Gebäck in den Händen, das während des Fastenmonats Ramadan gegessen wird. Der Ramadan beginnt in diesem Jahr am 1. März und endet am 30. März. Foto: Elisa Schu/dpa

Von Ina Welter und Lukas Fortkord

Frankfurt/Main. Süßigkeiten, Bastelzeug und andere Überraschungen: Wenn Muslime in Deutschland den Fastenmonat Ramadan in diesem Jahr begehen, dürfte das ein oder andere Kind sich auch über einen Ramadan-Kalender freuen. 

Sie sind angelehnt an den christlichen Adventskalender und bestehen aus 30 Feldern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+