Wie funktioniert ein Solargründach?
Begrünte Flachdächer sehen gut aus, haben Vorteile fürs Klima. Und man kann sie auch zur Energiegewinnung heranziehen. So gelingt der Nutzungsmix mit Solaranlage.

Von Jessica Kliem
Düsseldorf. Es ist kein Geheimnis: Flachdächer kann man gut nutzen. Um auf ihnen eine Photovoltaik-Anlage unterzubringen und eigenen Solarstrom zu gewinnen etwa. Oder um Pflanzen wachsen zu lassen, dort wo sonst eher Steinwüste ist. Praktisch: Oft muss man sich gar nicht zwischen der PV-Anlage und dem bepflanzten Gründach entscheiden. Beides lässt sich gleichzeitig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+