Plus Welche Fälle Sie kennen sollten

Kein Lohn trotz Attest?

Lohnstreichung für den ersten Krankheitstag? Darüber wurde zuletzt breit diskutiert. Dabei gibt es schon jetzt Fälle, in denen Beschäftigte bei Krankheit keinen Anspruch auf Lohn haben. Ein Überblick.

24.01.2025 UPDATE: 24.01.2025 08:14 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Wer gleich zu Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses krank wird, hat in der Regel keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Von Amelie Breitenhuber

Berlin. (dpa-tmn) Wer krank ist und nicht arbeiten kann, bekommt in der Regel weiter seinen Lohn bezahlt. Das ist im sogenannten Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt. Das gilt immer dann, wenn Arbeitnehmer aufgrund von Arbeitsunfähigkeit infolge einer Erkrankung an ihrer Arbeitsleistung verhindert sind, erklärt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+