Wenn sich Fett oder Öl in der Küche entzündet
Knuspriger Gänsebraten, selbstgemachte Krapfen: Gerade um Weihnachten herum kommt heißes Fett in der Küche häufig zum Einsatz. Nicht ungefährlich. Tipps, wie Sie Fettbrände verhindern - und löschen.
Berlin. (dpa-tmn) Wer heißes Öl und Fett in der Küche zum Braten oder Frittieren benutzt, muss wissen: Davon kann eine erhebliche Brandgefahr ausgehen - insbesondere wenn man es über seinen Rauchpunkt hinaus erhitzt. Denn ab einer Temperatur von 180 Grad Celsius beginnt Fett zu rauchen. Und ab 280 Grad Celsius kann es sich entzünden. Darauf macht Dr. Hermann Dinkler, Experte für Brand- und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+