Plus Verkehrssicherheit

Was Autofahrer bei Krötenwanderungen beachten sollten

Der Straßenverkehr ist riskant. Für große Gefahren können auch kleine Kröten sorgen, wenn man sich nicht rechtzeitig auf sie einstellt und falsch reagiert.

21.02.2025 UPDATE: 21.02.2025 09:11 Uhr 58 Sekunden
Bevorzugt im Schutz von Dunkelheit und Dämmerung queren Kröten Straßen zu ihren Laichgebieten. Foto: Markus Hibbeler/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Es mag mancherorts zwar noch etwas länger dauern, aber der Frühling klopft Ende Februar zuweilen ziemlich spürbar an. Steigen die Nachttemperaturen konstant über 5 Grad Celsius, endet bei den heimischen Kröten die Winterstarre und sie wandern zu ihren Laichgebieten, berichtet der Auto Club Europa (ACE) – vorzugsweise im Schutze von Dunkelheit und Dämmerung. Dabei queren sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+