Plus Temperaturschwankungen

Pflanzen bei Kälteeinbruch zurück ins Warme holen

Warme Tage im März täuschen - nachts kann es wieder eisig werden. Pflanzenfreunde sollten den Wetterbericht genau im Blick behalten. Denn: Nicht jede Pflanze verträgt die Temperaturschwankungen.

11.03.2025 UPDATE: 11.03.2025 09:47 Uhr 59 Sekunden
Temperaturschwankungen im März: Wird es wieder kälter, müssen kälteempfindliche Pflanzen erneut eingepackt oder reingeholt werden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Bornhöved/Berlin. (dpa-tmn) Der März ist in Sachen Wetter und Temperaturen für die eine oder andere Überraschung bekannt. An einem warmen, sonnigen Tag packt so manchen Garten- oder Balkonbesitzer der Tatendrang. Aber Vorsicht: Es kann noch einmal kalt werden.

Pflanzen, die ohnehin gerade draußen wachsen, haben mit den wechselhaften Temperaturen in der Regel kein Problem, sagt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+