Plus Stolpert da was?

Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen

Stolpert das Herz plötzlich, kann das erst einmal verunsichern. Wann Sie Unregelmäßigkeiten abklären lassen sollten - und warum eine gelegentliche Pulsmessung auch ohne Beschwerden sinnvoll ist.

26.02.2025 UPDATE: 26.02.2025 08:24 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Zu viel des Guten? Bewegung fördert die Gesundheit, geht es ums Herz kann extremer Sport aber auch zur Belastung werden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa​

Von Hilde Kraatz

Frankfurt/Main. (dpa-tmn) Unser Herz schlägt ungefähr einhunderttausend Mal am Tag. Mal schneller, mal langsamer - je nachdem, was wir machen und ob wir uns zum Beispiel gerade mächtig aufregen. Gelegentliche Unregelmäßigkeiten des Herzschlags sind darum ganz normal. 

Schlägt das Herz aber dauerhaft zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig, kann das auf ernste

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+