Plus Schutz vor Gebärmutterhalskrebs

Warum die Impfquote so niedrig ist

Eine Impfung gegen Humane Papillomviren kann vor verschiedenen Tumoren schützen. Trotzdem sind die Impfquoten in Deutschland niedrig. Woran liegt das?

27.08.2024 UPDATE: 27.08.2024 14:55 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Gynäkologin Stephanie Eder setzt bei der HPV-Impfung in einer Frauenarztpraxis eine Injektion in den Oberarm einer Jugendlichen. Foto: Stefan Puchner/dpa​

Von Mia Bucher

Berlin (dpa) - Humane Papillomviren (HPV) gehören weltweit zu den häufigsten sexuell übertragenen Infektionen. Fast jeder sexuell aktive Mensch infiziert sich nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) mindestens einmal im Leben damit. Je nach Virustyp - insgesamt gibt es 200 verschiedene - kann eine Infektion ohne Folgen bleiben. Meistens

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+