Vorsicht bei QR-Codes in Briefen
Mit dem Scannen eines QR-Codes fällt das lästige Tippen der Internetadresse weg. Das nutzen aber auch Kriminelle aus, um ihre Opfer auf gefälschte und gefährliche Webseiten zu locken.

Zur Sicherheit immer bei der eigenen Bank nachfragen: Derzeit versenden Betrüger gefälschte Bankbriefe mit QR-Codes, die sensible Daten abfragen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
csw/tmn. Viele kleine schwarze Quadrate in einem großen Quadrat – QR-Codes sind auf den ersten Blick leicht zu erkennen und praktisch, um Informationen zu teilen oder auf Internetseiten zu



