Gesundheitliche Folgen für das Kind
Wie sich das Passivrauchen auf den Nachwuchs auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist.

Berlin/Köln. (dpa) Kinder atmen häufiger als Erwachsene: Das ist ein Grund, warum Passivrauchen für den Nachwuchs besonders schädlich ist, gerade für Babys, Klein- und Kindergartenkinder. Denn bei einer höheren Atemfrequenz können auch mehr Schadstoffe aus dem Tabakrauch in die Lunge gelangen.
Dazu kommt, dass etwa die Atemwege und das Entgiftungssystem bei Kindern noch nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+