Plus Nur für Männer gedacht?

Wie Mobilität gerechter werden soll

Für den durchschnittlichen Mann sind Wege in der Stadt in der Regel kein Problem. Für viele andere aber schon. Eine Karlsruher Professorin will dies ändern.

02.04.2025 UPDATE: 02.04.2025 04:03 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Auf dem Schulweg
An Mobilitätsbedürfnisse von Kindern, älteren und ärmeren Menschen oder von Frauen wird noch zu wenig gedacht. (Archivbild)

Karlsruhe. (dpa) Ob arm, gebrechlich, jung oder weiblich – was die Fortbewegung in Städten angeht, sind verschiedene Gruppen aus Sicht einer Karlsruher Professorin benachteiligt. "Die Schwächsten sind am schlechtesten gestellt. Viele sind von Transportmitteln ausgeschlossen", sagt Franziska Meinherz vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Die Professorin für Stadt- und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+