Aus für die Steuerklassen 3 und 5 geplant
Ab 2030 sollen Paare nicht mehr die Steuerklassen-Kombination 3 und 5 wählen können. Warum das Monat für Monat einen Unterschied im Geldbeutel machen kann, sich am Ende des Jahres aber egalisiert.

Wenn Verheiratete ihre Steuerklassen richtig kombinieren, können sie ihr verfügbares Monatseinkommen aufbessern. Dennoch bleibt die gesamte Steuerlast am Jahresende, unabhängig von der gewählten Steuerklassen-Kombination, gleich. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Von Christoph Jänsch
Neustadt/Berlin (dpa/tmn) - 3 und 5? 4 und 4? Mit oder ohne Faktor? Diese Möglichkeiten haben Ehe- und eingetragene Lebenspartner derzeit noch für die Wahl ihrer Steuerklasse. Ab 2030 soll es übersichtlicher werden. Denn die Bundesregierung hat eine Reform auf den Weg gebracht, die die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 vorsieht. Stattdessen sollen Partner
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+