Plus Mit Karamellnote

Wie bekommt brauner Zucker seine Farbe?

Wer Kuchen oder Kekse backt, braucht meist Zucker. Manchmal verlangt das Rezept nach braunem Zucker. Was ist eigentlich der Unterschied zu weißem Zucker?

24.03.2025 UPDATE: 24.03.2025 10:36 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Brauner Zucker bringt eine Karamellnote ins Gebäck, eignet sich aber auch für Marinaden oder Soßen. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Brauner Zucker, das bedeutet erst einmal nur: der Zucker hat eine braune Farbe. Denn der Begriff "brauner Zucker" ist nicht rechtlich definiert, sagt Günter Tissen. Er ist Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker. Auch ist brauner Zucker nicht unbedingt Rohrzucker, wie manchmal fälschlich angenommen wird.

Braune Farbe durch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+