Plus Jeder Zweite hat Sorge

Klimawandel als Gesundheitsgefahr

Mehr Hitzewellen, die Körper und Psyche belasten. Mehr Mücken und Zecken, die Krankheiten übertragen: Der Klimawandel hat Folgen für die Gesundheit. Immer mehr Menschen machen sich darüber Gedanken.

28.11.2024 UPDATE: 28.11.2024 09:48 Uhr 1 Minute
Etwa jeder Zweite macht sich Sorgen, dass sich Klimaveränderungen negativ auf die eigene Gesundheit auswirken könnten. Foto: Kay Nietfeld/dpa-tmn​

München. (dpa-tmn) Rund jeder Zweite (53 Prozent) macht sich Sorgen, dass Klimaveränderungen eine Gefahr für die eigene Gesundheit bedeuten könnten. Das zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse. Befragt wurden dafür 2041 Menschen.

Zum Vergleich: In der gleichen Umfrage im Jahr 2022 machten sich weniger Menschen Gedanken darum, was der Klimawandel für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+