Federweißer - Ein Vorbote für den Herbst
Die einen lieben Federweißen mit Zwiebelkuchen oder Maronen, andere sind dem oft süßlichen Getränk gegenüber skeptisch. Dabei hat man daheim selbst Einfluss darauf, wie der Traubenmost schmeckt.

Der Alkohol schlägt beim Federweißer mit 7 Kilokalorien pro Gramm zu Buche. Hinzu kommt der Fruchtzucker des Ausgangsprodukts, der Trauben. Dadurch ist Federweißer relativ energiereich. Foto: DWI/deutscheweine.de/dpa-tmn
Von Christiane Meister-Mathieu
Neustadt an der Weinstraße/Bodenheim (dpa/tmn) - Sauser, Bitzler oder Sturm – je nach Region hat der "neue Wein" einen eigenen Namen. Überregional ist er vor allem als Federweißer bekannt. Denn die Hefeteilchen darin schweben wie kleine Federchen durchs Glas und trüben den Most leicht milchig ein. Für viele steht das alkoholische Getränk für süffig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+