Plus Grünes Gold

Mate-Teeblätter mehrmals aufgießen

In vielen südamerikanischen Ländern gehört Mate-Tee zum Alltag. Doch auch bei uns hat das "grüne Gold der Indios" Fuß gefasst. Wissenswertes rund um Mate und Tipps für die Zubereitung.

06.03.2025 UPDATE: 06.03.2025 08:21 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Sein erdig-süßliches bis leicht bitteres Aroma erhält der Mate-Tee bei der Herstellung: Über dem Holzfeuer erhitzt, dann getrocknet, zerkleinert und mehrere Monate gelagert. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn​

Bonn/Hamburg. (dpa-tmn) Mate-Tee belebt und hat ein erdig-süßliches bis leicht bitteres Aroma. Er enthält Koffein, das aber ähnlich wie bei grünem oder schwarzem Tee langsamer als beim Kaffee an den Körper abgegeben wird, sodass der Tee länger anregend wirkt, heißt es vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Über dem Holzfeuer erhitzt

Die Blätter des Mate-Tees

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+