So erkennt man den Grünen Knollenblätterpilz
Die Pilzsaison treibt viele in die Natur. Knollenblätterpilze sollten aber nicht im Körbchen landen: Es droht Lebensgefahr, wie nun bei drei Kindern in Essen. Was Sie über den Giftpilz wissen müssen.

Hannover (dpa/tmn) - Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge: Die Herbstmonate laden zum Sammeln von Pilzen ein. Aber auch dieses Jahr ist Vorsicht geboten: Denn Sorten wie der Grüne Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) sind giftig und leicht mit Speisepilzen zu verwechseln.
Nach der Pilzmahlzeit droht dann Lebensgefahr: So auch bei drei Kindern, die mit akutem Leberversagen in die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+