Plus Gebraucht kaufen

Ein Viertel der Deutschen kauft Secondhand

Egal, ob Flohmarkt, Vintage-Läden oder Verkaufsplattformen - immer mehr Menschen kaufen gebraucht. Wo kann man sparen, und welche Bedenken gibt es beim Gebrauchtkauf?

24.07.2024 UPDATE: 24.07.2024 13:53 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Vintage-Blusen in einem Berliner Secondhand-Laden: Wer gebraucht und lokal kauft, tut der Umwelt etwas Gutes. Foto: dpa

Berlin (dpa/tmn) - Gebraucht zu kaufen ist bei vielen Menschen in Deutschland angesagt - nicht nur bei Kleidung. Jede und jeder Vierte kauft gebrauchte Ware, das zeigt eine aktuelle Umfrage. Zum einen ist das nachhaltiger, da weniger Ressourcen verbraucht werden. Andererseits sind Artikel Secondhand häufig deutlich günstiger. Vor allem bei Klamotten und Accessoires greifen viele Menschen zu.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+