Plus Frost an Leitungen

So vermeiden Sie Rohrbrüche

Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. In Leitungen kann das fatal sein. Jedes Jahr entsteht ein Gesamtschaden in dreistelliger Millionenhöhe. Tipps, wie Hausbesitzer vorbeugen können.

19.12.2024 UPDATE: 19.12.2024 09:28 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Frostiges Wetter kann nicht nur für stimmungsvolle Bilder sorgen - auch die Gefahr von Wasserrohrbrüchen steigt. Foto: Soeren Stache/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Kein Wasser kommt aus der Leitung: Bei Minusgraden kann die Ursache dafür im schlimmsten Fall ein Rohrbruch sein. Denn Wasser dehnt sich aus, wenn es gefriert, und kann dann Leitungen sprengen. Steigen die Temperaturen wieder, kann Wasser aus der kaputten Leitung fließen - mit fatalen Folgen für das gesamte Gebäude.

Frost verursacht an Wasserleitungen in Deutschland

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+