Plus Frische Luft, konstante Wärme

So hat Schimmel keine Chance

Wer Schimmel verhindern will, muss auch in der kalten Jahreszeit ausreichend lüften und genug heizen. Wie Sie beides gut unter einen Hut bringen - und gleichzeitig umweltbewusst und sparsam vorgehen.

06.11.2024 UPDATE: 06.11.2024 08:28 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden

Fenster weit auf, dabei die Heizung runterdrehen: An kalten Tagen hilft Stoßlüften, um Schimmel zu verhindern und Energie zu sparen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Frische Luft muss rein, die Luftfeuchtigkeit muss aus der Wohnung raus. Auch an kalten Tagen. Andernfalls, so die Verbraucherzentrale (VZ), kann sich Schimmel bilden. Zwischen sechs und zwölf Litern Flüssigkeit gibt ein Vierpersonenhaushalt pro Tag an die Raumluft ab. Das muss also raus. Aber wie? Und wie schafft man es, dabei möglichst wenig Heizwärme zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+