Plus Frauen häufiger betroffen

Eisenmangel - Diese drei Fakten sollte man kennen

In letzter Zeit müde, blass und unkonzentriert? Das kann auf einen Eisenmangel hindeuten. Wie wir dafür sorgen, dass es nicht so weit kommt - und warum die Saftschorle zur Mahlzeit helfen kann.

07.11.2024 UPDATE: 07.11.2024 08:19 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Das Spurenelement Eisen steckt etwa in Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und in grünem Blattgemüse wie Spinat. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Stuttgart. (dpa-tmn) Um Blut zu bilden und lebenswichtigen Sauerstoff zu den Organen zu transportieren, braucht unser Körper Eisen - und zwar genug davon. Gewisse Mengen des Spurenelements kann er zwar speichern, heißt es von der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI). Ist der Speicher allerdings leer, können sich Symptome eines Eisenmangels

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+