Balkon fürs Einfamilienhaus planen
Ob beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.

Berlin. (dpa-tmn) Wer einen Garten hat, braucht vermutlich keinen Balkon. Doch spätestens, wenn Eigentümer die oberen Stockwerke vermieten wollen, kann ein Balkon die Attraktivität der Wohnfläche erhöhen.
Wichtig ist dann, ausreichend Platz einzuplanen - damit der Balkon wirklich nutzbar ist, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Zudem sollte der Balkon so gestaltet sein, dass
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+