Was gegen Pseudo-Produktivität hilft
Der Kollege oder die Kollegin wirkt immer schwer beschäftigt - liefert aber kaum Ergebnisse? Was hinter "Fauxductivity" steckt - und wie Teams damit am besten umgehen.

Frankfurt/Main. (dpa-tmn) Ein Teammitglied, das ständig geschäftig auf der Tastatur tippt, von Gespräch zu Gespräch springt und immer lautstark erklärt, wie stressig alles ist, muss richtig viel zu tun haben. Oder? Es gibt auch Mitarbeitende, die immer viel auf dem Schreibtisch zu haben scheinen, aber in Wirklichkeit kaum Ergebnisse liefern.
Dieses Phänomen wird gerne mit dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+