Welche Absprachen jetzt wichtig sind
Wer Nachwuchs bekommt, ist oft erst mal für eine Weile raus aus dem Job. Damit einer gelungenen Rückkehr nichts im Wege steht, sollte auch in solchen Fällen ein Offboarding stattfinden.
Berlin. (dpa) Kommen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Unternehmen, steht die Einarbeitung an, oft Onboarding genannt. Analog dazu ist von Offboarding die Rede, wenn Beschäftigte ein Unternehmen wieder verlassen. Das ist nicht nur dann wichtig, wenn jemand gekündigt hat. Auch Beschäftigte, die im Mutterschutz oder Elternzeit sind können von einem angepassten Offboarding profitieren.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+