Kein Smartphone - und nun?
Arztbriefe und Befunde jederzeit in einer App einsehen können: Das macht die elektronische Patientenakte (ePA) möglich, die 2025 für alle kommt. Aber was, wenn man gar nicht im Netz unterwegs ist?
Düsseldorf. (dpa-tmn) Ein digitaler Aktenordner, in dem alle Gesundheitsunterlagen liegen: Das ist der Grundgedanke hinter der elektronischen Patientenakte (ePA). Anfang 2025 legen die gesetzlichen Krankenkassen für jeden ihrer Versicherten einen solchen Ordner an - sofern die nicht widersprochen haben.
Wer sich dann die entsprechende App oder die Browser-Anwendung am PC einrichtet,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+