Plus Eingebrochen ins Eis

So hilft man richtig

Oft ist das Eis weniger stabil als erwartet. Worauf es ankommt, wenn es knackt - und wie Erste Hilfe aussieht.

13.01.2025 UPDATE: 13.01.2025 14:12 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Bricht jemand ins Eis ein, sollten Helfende vom Ufer aus Rettungshilfen wie Bretter, Leitern oder Äste nutzen, um die gefährdete Person an Land zu bringen.

Bad Nenndorf/Berlin. (dpa) Der Dorfteich oder See friert mehr und mehr zu? Zu vorschnell sollte man die Schlittschuhe dann nicht aus dem Keller holen und das Eis betreten. 

Viele Menschen unterschätzen nämlich die Dicke so einer Eisschicht, warnt die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Stehende Gewässer sind demnach erst ab einer Eisdicke von 15 Zentimetern sicher zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+