Plus Ein Check

Was gilt beim Thema Arbeitszeiterfassung?

In Deutschland muss die Arbeitszeit erfasst werden – so weit die Theorie. Aber wie sieht die Praxis aus? Was ist wirklich Vorschrift? Was ist mit Vertrauensarbeitszeit? Die Rechtslage im Überblick.

23.09.2024 UPDATE: 23.09.2024 08:12 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, die Arbeitszeiten der Beschäftigten zu erfassen. Kontrolliert wird die Umsetzung aber nicht wirklich. Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn​

Von Bernadette Winter

Berlin. In Deutschland muss die Arbeitszeit erfasst werden, das steht seit 2022 fest. Doch ein konkretes Gesetz zur Umsetzung in Detail gibt es noch immer nicht. Umso größer ist die Verunsicherung aufseiten der Arbeitnehmenden. Halbwissen und Irrtümer halten sich hartnäckig. Aber was ist da dran? Zwei Arbeitsrechtsexperten klären auf.

Wie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+