Plus Chronische und psychische Leiden

Wenn Behinderungen unsichtbar sind

Chronische und psychische Erkrankungen sind oft unsichtbare Behinderungen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit – und kritisieren die schleppende Umsetzung inklusionspolitischer Vorhaben.

02.12.2024 UPDATE: 02.12.2024 08:27 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Ein Mann spiegelt sich in einer Scheibe. (zu dpa: «Chronische und psychische Leiden: Wenn Behinderungen unsichtbar sind») Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-tmn

Berlin. (dpa) Nicht jede Behinderung ist auf den ersten Blick erkennbar – doch gerade unsichtbare Beeinträchtigungen wie chronische Erkrankungen oder psychische Störungen schränken viele Betroffene stark ein. Darauf weisen Experten vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen hin – und fordern größere Anstrengungen von der Politik.

Hartnäckige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+