Plus Bodenrichtwert zu hoch?

Einspruch gegen Steuerbescheid lohnt

Ist es Bauland oder landwirtschaftliche Nutzfläche? Für die Berechnung der Grundsteuer kann das einen großen Unterschied machen. Nimmt das Finanzamt fiktive Bodenwerte an, kann das unzulässig sein.

21.08.2025 UPDATE: 21.08.2025 07:52 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden

Düsseldorf/Berlin. (dpa-tmn) -Ärgern Sie sich nach der Grundsteuerreform über einen hohen Grundsteuerwert ihres Eigentums? Insbesondere, wenn es um unbebaute Flächen im Außenbereich geht, dürfte sich jedenfalls mancher Eigentümer verwundert am Kopf kratzen. Denn mitunter haben Finanzämter hier überhöhte Bodenrichtwerte angesetzt. Zu Unrecht, wie der Bund der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+