Plus Balkonkraftwerke im Test

Große Mängel bei den Halterungen

Etwas mehr als eine Megawattstunde Strom können Balkonkraftwerke im Idealfall pro Jahr produzieren. In einem aktuellen Test schnitt der Großteil der Anlagen schlecht ab - aber nicht wegen des Ertrags.

22.05.2025 UPDATE: 22.05.2025 08:22 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Passenden Standort finden: Wer die Module leicht angewinkelt nach Süden ausrichtet, kann die Stromausbeute deutlich erhöhen. Foto: Stefan Sauer/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Balkonkraftwerke gibt es mittlerweile für wenige Hundert Euro. Die Anlagen können auch von Privatpersonen relativ leicht am Balkon oder auf dem Flachdach montiert werden. Doch auch, wenn man sie sicher anbringt, können manche Modelle zu einem Sicherheitsrisiko werden. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift "Stiftung Warentest" (06/2025).

Von "gut"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+