Warnen E-Autos rechtzeitig vor dem Liegenbleiben?
Akkustand bei null – und dann? Ein Versuch mit sechs Stromern zeigt, wie weit man wirklich noch kommt, wenn das Display keine Reichweite mehr anzeigt. Und ab wann zum Nachladen gemahnt wird.

Hannover. (dpa-tmn) Egal, ob ein Auto mit Verbrennungsmotor oder Akkuantrieb: Wenn keine Energie mehr da ist, dreht sich nichts mehr. Doch während ein leerer Tank im besten Fall sofort - etwa mit einem Reservekanister an Bord - wieder gefüllt werden kann, muss man beim E-Auto länger an die Ladesäule, und vor allem: erst mal dahin.
Doch wann warnen E-Autos vor dem Liegenbleiben und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+