Plus Tierkrankheit

Massensterben von Seeigeln wird zur weltweiten Pandemie

Ein Parasit vernichtet immer mehr Seeigel-Bestände. Binnen zwei Tagen macht er aus gesunden Tieren Skelette. Fatal ist das für Korallenriffe, die ohnehin schon unter Klimawandel und Umweltverschmutzung leiden.

24.05.2024 UPDATE: 24.05.2024 08:49 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Seeigelsterben
Ein infizierter Seeigel auf der Insel La Réunion.

Tel Aviv (dpa) - Ein Massensterben von Seeigeln weitet sich immer mehr zur globalen Pandemie aus. Inzwischen sei die tödliche Erkrankung auch im Indischen Ozean nachzuweisen, berichtet ein Forschungsteam im Fachjournal "Current Biology". Aufnahmen zeigen unzählige tote Seeigel an einem Strand der Insel La Réunion.

Der Ausbruch stelle eine unmittelbare Bedrohung für Korallenriffe weltweit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+