Plus Klima in Griechenland

Meeresschildkröten legen Eier auffällig früh ab

So früh wie nie finden Umweltschützer in Teilen Griechenlands Nester von Meeresschildkröten. Wissenschaftler machen den Klimawandel dafür verantwortlich.

26.05.2024 UPDATE: 26.05.2024 07:42 Uhr 2 Minuten, 26 Sekunden
Meeresschildkröte
«Die Tatsache, dass die Brutzeit früher beginnt, deutet darauf hin, dass die Schildkröten sich anpassen, um die sehr hohen Temperaturen im Sommer zu vermeiden.»

Athen (dpa) -  An den Westküsten Griechenlands ist die Unechte Karettschildkröte Jahr für Jahr bei der Eiablage zu beobachten. Nun sind Umweltschützer besorgt: Bereits am 11. Mai hat die auf Meeresschildkröten spezialisierte griechische Organisation Archelon auf der Insel Zakynthos ein Nest der gefährdeten Art entdeckt. Gut eine Woche früher als in den Jahren zuvor und damit ein klares Zeichen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+