Plus Astronomie

Neue "Euclid"-Bilder zeigen weit entfernte Galaxien

Im Sommer vergangenen Jahres war "Euclid" gestartet - nun gibt es detailreiche Aufnahmen der europäischen Sonde zu bewundern. Auch bisher verborgen Gebliebenes ist darauf zu sehen.

23.05.2024 UPDATE: 23.05.2024 13:11 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Messier 78
«Messier 78»: ein leuchtender, von interstellarem Staub umhüllter Sternhaufen.

Brüssel (dpa) - Rund ein halbes Jahr nach den ersten Aufnahmen sind weitere Bilder der europäischen Sonde "Euclid" präsentiert worden. Eines zeigt den Galaxienhaufen "Abell 2390" mit rund 50.000 Galaxien: ein "wunderschönes Beispiel" für eine sogenannte Gravitationslinse, die riesige gekrümmte Bögen am Himmel bildet, wie es bei der Präsentation der europäischen Raumfahrtagentur Esa beim Space

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+