Plus

Schneller Speicher für unterwegs: Tipps zum Kauf von USB-Sticks

Daten, die früher mehrere Festplatten füllten, passen heute locker in eine Hosentasche - USB-Sticks machen es möglich.

03.06.2014 UPDATE: 03.06.2014 11:59 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Ein Haufen Daten: USB-Sticks gibt es in allen Formen und Farben. Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen sind oft riesig. Foto: Andrea Warnecke
Von Thomas Schörner

Hannover. (dpa) Der erste USB-Stick kam 2000 auf den Markt. Seitdem sind die kleinen Datenspeicher für die Hosentasche kaum mehr wegzudenken. Das ist auch kein Wunder, schließlich lässt sich von der Hausarbeit für die Uni bis zur Fotosammlung so ziemlich alles damit transportieren. Stick ist jedoch nicht gleich Stick. Beim Kauf müssen Verbraucher daher einiges

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+