Plus

Oecotrophologen lernen mehr als gesundes Kochen

Auch Medizin, Soziologie und BWL gehören zum Studium dazu - Viele Absolventen arbeiten später in der Industrie

16.06.2014 UPDATE: 16.06.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Wer wie Anna-Lena Klapp Oecotrophologie studiert, verbringt viel Zeit im Labor. Foto: dpa
Von Myrna Apel

Zugegeben, der Name des Studiengangs klingt kompliziert. Oecotrophologie kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt Haushalts- und Ernährungswissenschaften. Anna-Lena Klapp hat der Name nicht abgeschreckt. "Ich bin Veganerin und habe mich schon immer sehr für Lebensmittel interessiert." Der 25-Jährigen liegt nicht nur ihre eigene Ernährung am Herzen. "Ich hinterfrage gerne

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+