Plus

Cool bleiben und die Fliege machen: Der richtige Umgang mit Wespen

Sich langsam und ruhig bewegen und die Tiere nicht anpusten: Das ist der richtige Umgang mit Wespen. Denn die sommerlichen Plagegeister schlagen nur zu, wenn sie sich bedroht fühlen. Auch ihre Nester am Haus sind eigentlich kein Problem, die Tiere sterben im Herbst ab.

15.06.2015 UPDATE: 15.06.2015 15:04 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden

Wespen lieben überreifes Obst. Damit lassen sie sich eventuell auch vom Esstisch weglocken. Foto: Bodo Marks

Von Simone Andrea Mayer

Berlin (dpa)  Sie machen einfach Angst: Kaum ein Mensch bleibt gelassen in der Nähe von Wespen. Dabei tun die Tiere doch nichts - aus eigenem Antrieb heraus würden sie nicht angreifen, sondern nur, wenn der Mensch ihnen zu nahe kommt. Ein paar Tipps zum Umgang mit den sommerlichen Plagegeistern:

Woran erkenne ich eine Wespe?

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+